2022

Regionalzentrum
Sportklettern

Bern | Mittelland | Emmental

Das Sportkletter Regionalzentrun Bern Mittelland Emmental ist ein eigenständiger Verein. Er ist das Bindeglied zwischen der Breitensportbewegung der Region Bern und der Nationalmannschaft SAC Swiss Climbing.

Die Aufgaben des Vereins sind:

    • Koordination und Unterstützung von Trainingsgruppen
    • Koordination und Unterstützung von regionalen und nationalen Wettkämpfen
    • Die Führung eines Regionalkaders

Mit dem Regionalkader werden junge motivierte Kletterer unterstützt und professionell trainiert. Damit wird den Talenten eine Basis für eine sportliche Entwicklung geboten.

Getragen wird der Verein durch den SAC – Leistungssport, durch die J+S Nachwuchsförderung, durch die Mitglieder SAC Sektionen (vgl. Mitglieder), durch unsere Sponsoren und durch die Athletenbeiträge

Über uns

Kaderstruktur

Das Regionalkader Bern Mittelland Emmental führt drei Kaderstufen, damit die Anforderungen an die Betreuung der Athletinnen und Athleten entsprechend ihrer Altersstufe und dem Trainingssand gemäss dem FTEM-Modell optimal erfüllt werden können. Die Athletinnen und Athleten werden bereits früh aufgenommen damit diese kontinuierlich und Altersstufengerecht an den Wettkampfsport herangeführt werden können. Eine langfristige Begleitung der Athletinnen und Athleten ist uns ein grosses Anliegen.

A-Kader

U16 - U21
13-20 Jahre

B-Kader

U12 II - U21
10-20 Jahre

C-Kader

U10 - U14
8-12 Jahre
Über uns

Das Regionalkader

Das Regionalkader Bern Mittelland Emmental wurde im 2002 gegründet und konnte sich
seitdem stetig entwickeln und professionalisieren. Ein grosser Schritt ist 2012 gelungen,
indem für den Cheftrainer eine 30 % Stelle geschaffen werden konnte. Seit der Gründung
ist das SAC Regionalzentrum Sportklettern Bern Mittelland Emmental eines der
fortschrittlichsten und erfolgreichsten Regionalkader der Schweiz . Es gilt oft als Vorbild für die neuen und jüngeren Regionalkader.
Das Ziel des Regionalkaders ist zwischen 15 und 20 jungen motivierten und talentierten
Kletternden die Möglichkeit geben, sich zu entfalten und ihnen eventuell den Weg für
eine Spitzensport-Karriere zu öffnen. Dies wird mit Trainerpersonen auf höchster
Ausbildungsstufe und einem professionellen Trainingsbetrieb umgesetzt. Zusätzlich sind wir stark vernetzt gegen unten mit breitensportlichen Aktivitäten von den SAC-Sektionen der Region, den Kletthallen und ihren Kinder- und Jugendkletterkursangeboten und gegen
oben mit der Nationalmannschaft SAC-Swiss Climbing.

Über uns

Erfolgsgeschichten

  • Sascha Lehmann, einer der erfolgreichsten Schweizer Kletterer, hat seine Karriere im Regiokader begonnen.
  • 2019 sowie auch 2021 konnten mehrere Athletinnen und Athleten unseres Regionalkaders an den Jugendeuropmeisterschaften und den Jugendweltmeisterschaften teilnehmen
  • In den nationalen Wettkampfserien konnten bereits mehrere Schweizermeistertitel in denverschiedenen Kategorien und Disziplinen gewonnen werden
  • In den nationalen Jugendwettkampfserien erklettern unsere Athletinnen und Athleten regelmässig Medaillen in allen Altersklassen. Dazu gehören auch immer wieder Schweizermeistertitel in den verschiedenen Disziplinen.
Bimano | Bern
O'Bloc | Ostermundigen
Unsere Trainingszentren

Nebstdem man uns auch mal am Fels oder in anderen Kletterhallen antrifft, trainieren wir hauptsächlich im O`Bloc in Ostermundigen oder im Bimano in Bern.

Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue
X
X
X