Was ist Bouldern? Eine nicht ganz eifach zu beantwortbare Frage...und damit verbunden: Was sollen wir denn genau trainieren?
Da diese Fragen nur schwierig zu beantworten sind, ist das Training vielseitig und abwechslungreich, um im entscheidenden Moment auf die von dem/der Routenbauer/in gestellten Herausforderung, möglichst gut vorbereitet zu sein.
#trainatobloc
#bimanozentweg
#physio8a
#unparallelup ...
Der bimano Bärecöp – der regionale Boulderwettkampf für alle – am Samstag 03. Dezember 2022 im bimano in Bern.
Modus: Wir schrauben viele neue Boulder und ihr habt Zeit, euch darin zu versuchen und möglichst viele Boulders zu toppen. Alles was getoppt wird, bestätigt ihr in einer Tabelle, die Besten kommen ins Final. Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Also – viel Bouldern & viel Spass!
Gestartet wird in folgenden Kategorien:
Frauen & Männer jeweils getrennt
09:00 Türöffnung
10:00 –12:00
Kids 1 2012 – 2016
Kids 2 2008 – 2011
13:00 Final
bis 15 :00 Registration
16:00 –19:00
U18 2005– 2007
Erwachsen 1982 – 2004
Veteranen 1920 – 1981
20:00 Final
Kommt kommt
Achtung: Am Donnerstag 1.12 schliessen wir den Boulderbereich schon um 18:00 und am Freitag 02.12 haben wir ganztags geschlossen. Wer trainieren will, geht doch mal ins obloc.ch oder nach solothurn bimano_solothurn ...
The 2022 season, which was full of ups and downs, is now over.
However I was able to finish it with my first overall podium. 🥇🏆🤯
Now I can say that it was one of the most best and instructive sasions. I learned a lot about myself.
I am really satisfied.
I want to thank all the people who supported me. 🙏
remo_lehmann , andrea, regiokaderbern_sportklettern , obloc.ch #swissclimbingteam , my family and friends.
I am now looking forward to the upcoming time where I can work on my weaknesses. #afterthesaisonisbeforethesaison ...
Ganz viel Action und viele kreative Boulders an der Schweizermeisterschaft am vergangenen Wochenende. Danke @grimper.ch_lausanne für euren riesen Aufwand!
@ladinaheller konnte ihre Erfolgsserie mit einem 3. Rang weiterführen🥉🔥. Wir wünschen dir weiterhin gutes Gelingen.
#trainatobloc
#bimanozentweg
#physio8a ...
SportXX Kids Climbing Cup 2022 🥁Ein cooler Event mit grossem Einsatz der Kids! Es gab Challenges von leicht bis schwierig, spielerisch, knifflig oder kräftig: Die Nachwuchstalente haben gezeigt, was sie können 🚀.
schweizeralpenclub sportxx_migros #trainatobloc #kidsclimbingcup ...
Wir gratulieren @ladinaheller zu dem zweiten Rang bei den U18 Frauen an dem Lead Swisscup im @griffig_kletterhalle. Einfach grossartig!!!
Es war auch eine Freude anzusehen, wie sich alle gegenseitig dabei unterstütz haben, ihre bestmöglichen Leistungen erbringen zu können. Weiter so👍
#trainatobloc
#bimanozentweg
#physio8a ...
What a weekend. 🤯
I come home from the Swiss Championships with two medals 🥉 🥈 , with many unforgettable memories and a big smile.
Bouldering on Saturday had many highs and lows. I was able to change my head after the failed qualification.
There was a great atmosphere on both days.
Thanks to all who made this weekend possible. 🙏
Now I am looking forward to the last Swiss Championship.
🔜 SM Lead Taverne
📸 davidschweizer.ch
📍 grimper.ch_lausanne , grimper.ch
regiokaderbern_sportklettern
#swissclimbingteam ...
@ladinaheller bei ihrem gelungenen Versuch in der Finalroute am Swisscup im @climbingmagnet in Niederwangen, für den sie mit dem tollem 2. Rang 🥈 belohnt wurde. Weiter so!!!
#trainatobloc
#bimanozentweg
#physio8a ...
Max Jakob hat bis jetzt eine grossartige Saison gezeigt mit zwei 🥈🥈 bei den beiden Boulder-Swisscups in Bulle und Domat/Ems und jetzt noch 🥇 letzten Samstag beim Lead-Swisscup in Niederwangen.
Wir sind gespannt auf das, was noch kommt. Weiter so @maxjakob313 !!!
#trainatobloc
#bimanozentweg
#physio8a ...
Second lead swiss cup and second second place. 🥈
I am very happy and relieved.
I was able to adjust myself mentally and fight until the end.
I had a lot of fun and now I am looking forward to the upcoming swiss championships.
📸 Anne Berger
📍 griffig_kletterhalle
regiokaderbern_sportklettern
#swissclimbingteam ...
Um neue, motivierte und talentierte Kletternde für das Regionalkader zu finden, veranstalten wir am
in der Kletterhalle O’Bloc (Ostermundigen, Bern) ein Sichtungstraining. Die Kinder und Jugendlichen (zwischen 8 und 15 Jahren) werden in einem Postenlauf ein persönliches Gespräch mit einem Trainer führen, einen Geschicklichkeitsparcours absolvieren und einige Routen und Boulders klettern. Mitzunehmen brauchen sie nur ihre Kletterfinken, Magnesium und den Klettergurt. Die Teilnahme ist gratis, einzig der Halleneintritt muss bezahlt werden.
Das Programm:
Jahrgang 2012 und jünger (U10 + U12):
Jahrgang 2011 und älter (U14 + U16):
Bei Fragen oder Unklarheiten steht euch das Trainerteam auch gerne zur Verfügung.amstag
Haben wir Dein Interesse geweckt? Melde Dich hier für das Sichtungstrainig an.
Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.