In der Schweiz existieren 13 SAC-Regionalzentren. Alle sind selbständige Zweckverbände,
die in erster Linie vom SAC, Swiss Olympic, Sportfond und der J+S Nachwuchsförderung
finanziert werden. Sie bilden das Bindeglied zwischen Breiten- und Spitzensport und
ermöglichen jungen motivierten Kletternden ihren Sport bestmöglich auszuüben.
Das SAC Regionalzentrum Sportklettern Bern Mittelland Emmental führt als Haupttätigkeit das Regionalkader mit talentierten Kletterbegeisterten. Ausserdem werden weitere Trainingsgruppen kooridiniert und regionale Kletterwettkämpfe unterstützt.
In Ausbildung zur Trainerin Leistungssport mit eidg. Fachausweis
Kletterlehrerin mit eidg. Fachausweis
J+S Kursleiterin Sportklettern mit Zusatz Leistungssport
Trainer Leistungssport mit eidg. Fachausweis
J+S Kursleiterin Sportklettern
J+S Kursleiterin Sportklettern
J+S Kursleiter Sportklettern
J+S Kursleiterin Sportklettern
J+S Kursleiter Sportklettern
J+S Kursleiterin Sportklettern
J+S Kursleiter Sportklettern
Kletterlehrer mit eidg. Fachausweis
J+S Kursleiter Sportklettern
J+S Kursleiterin Sportklettern
J+S Kursleiterin Sportklettern
J+S Kursleiter Sportklettern